Lektion 5

Willkommen zu deiner AOZ Studio Lektion 5

Lass uns sehen wie Du Text in deinem Programm manipulieren kannst, zu Beginn werden wir einige neue Funktionen lernen.

Wir werden auch mit zwei Arten von Schleifen arbeiten (DO..Loop und Repeat…Until) und die Maustasten benutzen.

Klicke im Editor auf das Papier Symbol ganz links um ein neues Projekt anzulegen. Gebe dem neuen Projekt den Namen Lektion 5 und speichere es wie in Lektion 1 beschrieben.

Großartig, also starte nun mit den neuen Anweisungen dieser Lektion:

Left$ und Right$ Befehle ——————————

Wird benutzt um eine bestimmte Anzahl von Buchstaben linksseitig oder rechtsseitig zu finden.
z.B. sagen wir das A$=”AOZ Studio” ist,
Print Left$(A$,3) wird dann “AOZ” ausgeben.

Instr Befehl—————————————–

Wird benutzt um eine bestimmte Position eines Textes in einem anderen Text zu finden.
z.B. sagen wir das A$=”AOZ Studio” ist,
Print Instr(A$,”tud”) wird eine 6 ausgeben denn in A$ startet “tud” mit dem 6. Buchstaben.

Upper$ Befehl——————————————

Wird benutzt um einen String in Großbuchstaben zu wandeln.
z.B. aoz oder Aoz in AOZ

Lower$ Befehl——————————————

Gleiche Sache in die andere Richtung, der String wird in Kleinbuchstaben konvertiert.
z.B. AOZ oder Aoz in aoz

Repeat Until Befehl————————————

das ist der neue Schleifen Befehl

Aber lass es uns diese in einem Programm testen.

Starte die Hauptprogrammschleife. Repeat..Until

				
					Repeat
cls 1
home
Paper 1 : Pen 0 : locate 1, 1 : Print "Vorname und Eingabe drücken";
Paper 0 : Pen 1 : Input " ";F$
Paper 1 : Pen 0 : locate 1, 3 : Print "Nachname und Eingabe drücken";
Paper 0 : Pen 1 : Input " ";S$
				
			

Beachte das Semikolon ‘;’ es sorgt dafür das die nachfolgende Ausgabe direkt dahinter kommt ; in diesem Falle das Fragezeichen.

				
					A$=F$+" "+S$
Print
Paper 1 : Pen 0 : print " -> Voller Name A$= " + A$
Paper 1 : Pen 0 : Print:Print
				
			

Erledige die String Manipulationen und gebe sie am Bildschirm aus

				
					Print "Left$(A$,5):" + Left$(A$,5) + " Right$(A$,5):" + Right$(A$,5) + " Mid$(A$,3,5):" + Mid$(A$,3,5) : Print
Print "Instr(A$,''e''): "+ Str$(Instr(A$,"e")) : print
Print "Upper$(A$):" + Upper$(A$) + " Lower$(A$):"+Lower$(A$) : print
Print A$ - " " + " Ohne Leerzeichen"
Print A$ - S$ + " Ohne Nachname"
Print A$ - "a" - "e" - "i" - "o" - "u" + " Ohne alle Vokale"
Paper 1 : Pen 0 : locate 1, 20 : Centre "Linke Maustaste zum nochmal spielen" + "   -   Rechte Maustaste zum beenden"
				
			

Teste ob nochmal gespielt wird oder ob das Programm endet

				
					Do // Starte die zweite Schleife, eine Do..Loop
M=Mouse Key //hole den Status eines Mausklicks und speichere ihn in der Variable M
				
			

Die folgenden möglichen Werte sind:
0 = kein Mausklick
1= linke Maustaste gedrückt
2= rechte Maustaste gedrückt

				
					Exit If M>0 // Beende die Schleife nur wenn eine Taste gedrückt wurde (M=1 or 2)
Loop
				
			

Wir beenden die Do..Loop hier weil M = 1 or 2 ist (nicht 0)

				
					Until M=2 // wir beenden die  Repeat..Until nur mit dem rechten Mausklick (M=2), wenn nicht geht es wieder in die Hauptprogrammschleife
				
			

**Klicke auf den „Run in Browser“ Knopf oder F1 um das Programm im Browser zu starten oder auf „Run in AOZ Viewer“ (F2) um es im Editor zu starten.

Hinweis: Ein Exit Befehl in einer Schleife ist nicht gerade eine super saubere Art zu programmieren, du kannst über andere Möglichkeiten nachdenken um das gleiche zu erreichen.

Wir haben große Fortschritte gemacht, die folgende Lektion 6 wird eine Einführung um ein Spiel zu programmieren 🙂 Viel Spass damit!

Aktualisiert 23.07.2023
Getestet mit AOZ Studio™ Version 1.0 Update 44 am 23.07.2023

RayShell Computer Department
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.